Schulterarthrose

AC Gelenksarthrose – Schultereckgelenksarthrose

Eine AC Gelenksarthrose (Acromioclaviculargelenk) oder Schulterarthrose ist eine Degeneration des Schultergelenks. Bei einer gesunden Schulter sorgt der Knorpel für eine weiche Dämpfung des Schultergelenks. Im Laufe der Zeit kann sich dieser Knorpel altersbedingt abnützen und  Schmerzen verursachen. Die AC-Gelenke ermöglichen es Ihnen, Ihre Arme über den Kopf und über die Brust zu heben. Bei Patienten mit AC Gelenksarthrose kann die Schulterbewegung eingeschränkt oder schmerzhaft sein.

ac gelenksarthrose

Ursachen Schulterarthrose

Es gibt mehrere Ursachen für Schulterarthrose. Bei jeder Schulterbewegung werden Ihre AC-Gelenke und der Knorpel leicht abgenutzt. Mit zunehmendem Alter kann diese tägliche Abnutzung zu Degeneration und somit zu einer Schulterarthrose führen. Patienten, deren tägliche Aktivitäten eine Überbeanspruchung der Schulter erfordern, können anfälliger für die Entwicklung einer AC-Gelenkarthrose sein. Schulterarthrose kann auch von einem Schultertrauma oder einer Verletzung herrühren, die den Schulterknorpel beschädigt hat.

Symptome Schultereckgelenksarthrose

·         Belastungsschmerzen

·         Ruhe- und Nachtschmerzen

·         Verspannungen im Nacken

·         Kopfschmerzen

·         Schmerzausstrahlung in den Brustkorb

Diagnose AC Gelenksarthrose

Im Rahmen einer klinischen Untersuchung achte ich auf sichtbare Unterschiede Ihrer Schulter, wie z. B. Druckempfindlichkeit oder Schwellungen. In einigen Fällen kann auch eine Röntgenaufnahme der Schulter notwendig sein. Damit lässt sich eindeutig feststellen, ob der Abstand zwischen Ihren Schulterknochen verringert ist, der auf eine Abnützung des Schulterknorpels zurückzuführen ist.

Therapie AC Gelenksarthrose

Primär wird eine Arthrose des AC-Gelenks konservativ, also nicht operativ, behandelt. Folgende Therapien können zum Einsatz kommen:

·         Entzündungshemmer

·         Vermeiden schmerzhafter Tätigkeiten

·         Kortisoninjektionen

·         Physiotherapie

Operation der AC Gelenksarthrose

Wenn alle konservativen Maßnahmen ausgeschöpft sind und nicht zu einer dauerhaften Verbesserung geführt haben, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein.

Die AC-Gelenkarthroskopie ist eine arthroskopische Schulteroperation, bei der wenige Millimeter des Schlüsselbeins abgetragen und die Gelenkanteile geglättet werden. Dies reduziert die Reibung und das Knirschen der Knochen wesentlich und kann Schmerzen und Entzündungen lindern.

Die arthroskopische AC-Gelenksresektion hat in der Regel sehr gute Erfolgsaussichten. Die meisten Patienten berichten über eine deutliche Schmerzreduktion und eine verbesserte Schulterfunktion.

Nachbehandlung AC Gelenksarthrose

Eine Physiotherapie nach der Operation hilft Ihnen den Arm zu mobilisieren. In den ersten Wochen nach der Operation sollten zudem entzündungshemmende Medikamente eingenommen werden.

Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Schulterspezialisten in Wien? Zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen. Meine Ordination im Health Service Center der Wiener Privatklinik befindet sich in zentraler Lage in der Lazarettgasse im 9. Bezirk in Wien.

Dr. Mark Schurz

KONTAKT